Discussion:
Druckerzuweisung via GPO
(zu alt für eine Antwort)
Dennis Haschke
2009-11-02 10:58:48 UTC
Permalink
Hallo,
ich nutze W2K8 SP2 Server mit W2K SP4 und XP SP3 Clients.

Den Artikel
http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/HowTo/Bereitgestellte_Drucker.htm
habe ich mir durchgelesen.
Jetzt tauchen bei mir noch ein paar Fragen auf.

Es gibt mehrere Möglichkeiten Drucker bereitzustellen.

1. Über Startskript mit dem Befehl
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n \\Servername\Druckerfreigabename
Dies nutze ich momentan und funktioniert bei W2K und auch XP Clients

2. Über die erweiterten CSE's (Vorraussetzung KB943729).
Läuft aber nur ab XP, oder?
Dafür muss ich dann in der GPO über Einstellungen ->
Sytemsteuerungseinstellungen -> Drucker gehen und
dort meine Drucker eintragen.........richtig?

3. Über den W2K8 Druckserver über die Druckverwaltung und die Option "Mit
Gruppenrichtlinie bereitstellen".
Muss dann immer noch zwingend beim start der XP Station die Datei
"pushprinterconnections.exe" ausgeführt werden?
Für OS älter XP geht das nicht, oder?

4. Gibt es sonst noch eine Möglichkeit?

Vielen Dank

Gruß
Dennis
Mark Heitbrink [MVP]
2009-11-02 11:10:38 UTC
Permalink
Hi,
Post by Dennis Haschke
2. Über die erweiterten CSE's (Vorraussetzung KB943729).
Läuft aber nur ab XP, oder?
und höher. Keine 2000 Unterstützung.
Post by Dennis Haschke
Dafür muss ich dann in der GPO über Einstellungen ->
Sytemsteuerungseinstellungen -> Drucker gehen und
dort meine Drucker eintragen.........richtig?
... wo sonst?
Post by Dennis Haschke
3. Über den W2K8 Druckserver über die Druckverwaltung und die Option "Mit
Gruppenrichtlinie bereitstellen".
Muss dann immer noch zwingend beim start der XP Station die Datei
"pushprinterconnections.exe" ausgeführt werden?
Ja. Nur Vista/2008 und höher haben eine CSE dafür ...
Post by Dennis Haschke
Für OS älter XP geht das nicht, oder?
Probiers aus. Ist Praxis Irrelevant.
1. ist pushprinterconnections.exe totaler Müll
2. ist 2000 in einem halben Jahr tot. (13.07.2010)
Post by Dennis Haschke
4. Gibt es sonst noch eine Möglichkeit?
con2prt.exe

Tschö
Mark
--
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
Discuss : www.freelists.org/list/gpupdate
Andy Wendel
2009-11-02 13:55:39 UTC
Permalink
Hallo Mark,
Post by Mark Heitbrink [MVP]
Ja. Nur Vista/2008 und höher haben eine CSE dafür ...
Öhh - nööö....

Lt. KB 943729 braucht Vista die cse ( download/WSUS etc...) - nur xml-lite
hat Vista bereits an Bord.

Für 2008 stimmt Deine Aussage...

Der

And
Mark Heitbrink [MVP]
2009-11-02 14:17:48 UTC
Permalink
Hi,
Post by Andy Wendel
Post by Mark Heitbrink [MVP]
Ja. Nur Vista/2008 und höher haben eine CSE dafür ...
Öhh - nööö....
Öh ja, aber ganz sicher und wenn du magst, dann darfst du dein ganzes
Taschengeld verwetten.

Du hast die Frage über meiner Antwort nicht gelesen
| Muss dann immer noch zwingend beim start der XP Station die Datei
| "pushprinterconnections.exe" ausgeführt werden?

und da lautet die Antwort ganz klar:
| Ja. Nur Vista/2008 und höher haben eine CSE dafür

Vista kann die mit 2003 R2 eingeführten "Bereitgestellten Drucker"
direkt aus der GPO auslesen, ohne die .EXE im Script auszuführen.
Post by Andy Wendel
Lt. KB 943729 braucht Vista die cse ( download/WSUS etc...) - nur
xml-lite hat Vista bereits an Bord.
Für die GPPs gebe ich dir gerne recht, aber um die ging es an der Stelle
garnicht. Bei der push*gelumpe*.exe lass ich mich aber nicht umstimmen
;-)

Tschö
Mark
--
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
Discuss : www.freelists.org/list/gpupdate
Andy Wendel
2009-11-02 14:47:16 UTC
Permalink
Hallo Mark,
Post by Mark Heitbrink [MVP]
Für die GPPs gebe ich dir gerne recht, aber um die ging es an der
Stelle garnicht. Bei der push*gelumpe*.exe lass ich mich aber nicht
umstimmen ;-)
OK - ham wir beide recht - paßt - und ich behalte mein T-Geld...

Der

And
Sebastian Winter
2009-11-03 13:45:40 UTC
Permalink
Hallo Andy,

Ich finde es eigentlich eine sehr nette Möglichkeit das ganze über ein VBS
Script zu steuern.
Dabei wird die WMI Schnittstelle benutzt um Drucker zu verbinden.
Die Verteilung kannst du nach OU der User oder der Computer einstellen.

Extra Berechtigungen braucht der User auch nicht, da du das Script 2x ausführe
kannst. Einmal als Computerrichtlinie für die Treiberinstalltion beim Verbinden.
Und den identischen Code nocheinmal für die Warteschlangenverbindung im Userprofil
als Benutzerrichtlinie.

Scritpen musst du dafür nicht können, nur wenige codeabschnitte lesen, und
deine OU Namen eintragen. Und natürlich den Freigabenamen des Druckers.

Falls das eine Alternative wäre, würde ich das Scritp mal öffentlich bereit
stellen.


Gruß

Sebastian Winter (MCSE,MCITP:EA)
Post by Andy Wendel
Hallo Mark,
Post by Mark Heitbrink [MVP]
Für die GPPs gebe ich dir gerne recht, aber um die ging es an der
Stelle garnicht. Bei der push*gelumpe*.exe lass ich mich aber nicht
umstimmen ;-)
OK - ham wir beide recht - paßt - und ich behalte mein T-Geld...
Der
Andy
Dennis Haschke
2009-11-04 14:48:22 UTC
Permalink
Post by Sebastian Winter
Falls das eine Alternative wäre, würde ich das Scritp mal öffentlich bereit
stellen.
Klar :-)
Nur her damit.
Dann schaue ich mir das mal an :-)

Loading...