Dennis Haschke
2009-11-02 10:58:48 UTC
Hallo,
ich nutze W2K8 SP2 Server mit W2K SP4 und XP SP3 Clients.
Den Artikel
http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/HowTo/Bereitgestellte_Drucker.htm
habe ich mir durchgelesen.
Jetzt tauchen bei mir noch ein paar Fragen auf.
Es gibt mehrere Möglichkeiten Drucker bereitzustellen.
1. Über Startskript mit dem Befehl
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n \\Servername\Druckerfreigabename
Dies nutze ich momentan und funktioniert bei W2K und auch XP Clients
2. Über die erweiterten CSE's (Vorraussetzung KB943729).
Läuft aber nur ab XP, oder?
Dafür muss ich dann in der GPO über Einstellungen ->
Sytemsteuerungseinstellungen -> Drucker gehen und
dort meine Drucker eintragen.........richtig?
3. Über den W2K8 Druckserver über die Druckverwaltung und die Option "Mit
Gruppenrichtlinie bereitstellen".
Muss dann immer noch zwingend beim start der XP Station die Datei
"pushprinterconnections.exe" ausgeführt werden?
Für OS älter XP geht das nicht, oder?
4. Gibt es sonst noch eine Möglichkeit?
Vielen Dank
Gruß
Dennis
ich nutze W2K8 SP2 Server mit W2K SP4 und XP SP3 Clients.
Den Artikel
http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/HowTo/Bereitgestellte_Drucker.htm
habe ich mir durchgelesen.
Jetzt tauchen bei mir noch ein paar Fragen auf.
Es gibt mehrere Möglichkeiten Drucker bereitzustellen.
1. Über Startskript mit dem Befehl
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n \\Servername\Druckerfreigabename
Dies nutze ich momentan und funktioniert bei W2K und auch XP Clients
2. Über die erweiterten CSE's (Vorraussetzung KB943729).
Läuft aber nur ab XP, oder?
Dafür muss ich dann in der GPO über Einstellungen ->
Sytemsteuerungseinstellungen -> Drucker gehen und
dort meine Drucker eintragen.........richtig?
3. Über den W2K8 Druckserver über die Druckverwaltung und die Option "Mit
Gruppenrichtlinie bereitstellen".
Muss dann immer noch zwingend beim start der XP Station die Datei
"pushprinterconnections.exe" ausgeführt werden?
Für OS älter XP geht das nicht, oder?
4. Gibt es sonst noch eine Möglichkeit?
Vielen Dank
Gruß
Dennis