Discussion:
Startscript UNC Pfade werden nicht unterstützt
(zu alt für eine Antwort)
Mario
2008-01-25 09:23:07 UTC
Permalink
Hallo NG,

ich möchte ein vbs Script in einer GPO innerhalb Benutzerkonfiguration / Administrative Vorlagen / System / Script ausführen.
Im vbs Script rufe ich ein cmd File auf.

Ich bekomme bei der Anmeldung und offensichtlich bei der Abarbeitung des cmd Files ein Fenster mit dieser Meldung.

"\\Domain\sysvol\domain\Polcies\...\User\Scripts\Logon
CMD.exe wurde mit oben angegebenen Pfad als aktuellen Verzeichnis gestartet.
UNC Pfade werden nicht unterstützt.
Stattdessen wird das Windows-Verzeichnis als aktuelles Verzeichnis ge...

In der GOP steht als Pfad \\Domain\sysvol\Domain\scripts\...\logon\Datei.vbs

Wo ist mein Fehler?

Gruß Mario
Mark Heitbrink [MVP]
2008-01-25 10:02:21 UTC
Permalink
Hi,
Post by Mario
Ich bekomme bei der Anmeldung und offensichtlich bei der Abarbeitung des
cmd Files ein Fenster mit dieser Meldung.
"\\Domain\sysvol\domain\Polcies\...\User\Scripts\Logon
CMD.exe wurde mit oben angegebenen Pfad als aktuellen Verzeichnis gestartet.
UNC Pfade werden nicht unterstützt.
Stattdessen wird das Windows-Verzeichnis als aktuelles Verzeichnis ge...
Diese Meldung kommt immer, beim Aufruf der CMD als Anmeldescript, es
bedeutet aber nur, daß das Arbeitsverzeichnis der CMD auf "C:\Windows"
gelegt wird, da das Arbeitsverzeichnis nicht als UNC unterstützt wird.

Tschö
Mark
--
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
Blog: gpupdate.spaces.live.com - english
Mario
2008-01-25 12:11:53 UTC
Permalink
Hallo Mark,

danke für die Info. Gibt es eine Möglichkeit das Fenster zu unterdrücken?

Ich habe es mit dem Aufruf des cmd 2>Nul versucht, aber ohne Erfolg.
Hi,
Post by Mario
Ich bekomme bei der Anmeldung und offensichtlich bei der Abarbeitung des
cmd Files ein Fenster mit dieser Meldung.
Winfried Sonntag [MVP]
2008-01-25 17:54:56 UTC
Permalink
Post by Mario
danke für die Info. Gibt es eine Möglichkeit das Fenster zu unterdrücken?
Ich habe es mit dem Aufruf des cmd 2>Nul versucht, aber ohne Erfolg.
Such mal in der GPO, da hats eine Einstellung das CMD-Fenster
sichtbar/unsichtbar zu machen.

Servus
Winfried
--
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
Win2000-FAQ: http://w2k-faq.ebend.de
GPO's: www.gruppenrichtlinien.de
W2K Up2date: http://home.arcor.de/jterlinden/index.htm
Mark Heitbrink [MVP]
2008-01-26 12:34:27 UTC
Permalink
Hi,
Post by Mario
danke für die Info. Gibt es eine Möglichkeit das Fenster zu unterdrücken?
Ich habe es mit dem Aufruf des cmd 2>Nul versucht, aber ohne Erfolg.
Oh, keine Ahung, daß müsste aus dem VB heraus "unsishctbar" aufgerufen
werden, wenn das geht. Eventuell hilft es aber auch ein per GPO das
Script als "Sichtbar = deaktiviert" zu definieren.

-> BenKonf\AdmVorl\System\Scripts

Tschö
Mark
--
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
Blog: gpupdate.spaces.live.com - english
Loading...