Discussion:
Gruppenrichtlinie löschen
(zu alt für eine Antwort)
Christian Weihs
2006-09-20 15:37:47 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe in unserer GP-Verwaltung eine GP, die nicht mehr da ist.

Wenn ich diese GP öffnen und löschen will sag er, dass die Datei nicht
gefunden werden kann.

Wie kann ich den verweisten Eintrag löschen?

Danke für Hilfe

Gruß, Christian
Mark Heitbrink [MVP]
2006-09-20 19:01:30 UTC
Permalink
Hi,
Post by Christian Weihs
ich habe in unserer GP-Verwaltung eine GP, die nicht mehr da ist.
Wenn ich diese GP öffnen und löschen will sag er, dass die Datei nicht
gefunden werden kann.
Kriegst du beim öffnen ein "Zugriff verweigert"?
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;294257

Tschö
Mark
--
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
Blog: gpupdate.spaces.live.com - english
Christian Weihs
2006-09-21 07:45:01 UTC
Permalink
Hi Mark,

wenn ich in den Gruppenrichtlinienobjekten auf die GP klicke kommt die
Meldung: "Das System kann die angegebene Datei nicht finden"

Mit den MS Link habe ich jetzt mal über ADSIEDIT (Domain_Name
container\CN=System\CN=Policies container) geschaut, ob alle GPs hier
eingetragen sind: sind Sie! Ich konnte die fehlerafte aber nicht
löschen, da die Datei nicht vorhanden ist.

In \\DC\Sysvol\Sysvol\Domain_name\Policies folder wir die GP auch nicht
zu finden!

Ich habe jetzt eine vorhandene kopiert und diese umbenannt.
Danach konnte ich in der GP-Verwaltung die GP endlich öffnen, aber ich
kann sie noch nicht löschen: Der Server kann die Anforderung nicht
ausführen.

Ich kann die GP aber bearbeiten. Ich habe testhalber eine andere GP
kopiert und wieder gelöscht - das klappt alles.

Hast du noch eine Idee?

GRuß, Christian
Mark Heitbrink [MVP]
2006-09-21 07:59:56 UTC
Permalink
Hi,
Post by Christian Weihs
Mit den MS Link habe ich jetzt mal über ADSIEDIT (Domain_Name
container\CN=System\CN=Policies container) geschaut, ob alle GPs hier
eingetragen sind: sind Sie! Ich konnte die fehlerafte aber nicht
löschen, da die Datei nicht vorhanden ist.
In \\DC\Sysvol\Sysvol\Domain_name\Policies folder wir die GP auch nicht
zu finden!
Dann ist die Dateisystemkomponente (ablage der Richtlinieneinstellungen)
shclicht und ergreifend weg.
Damit hast du nur noch die Auswahl:
- entweder die GPO aus einer Sicherung wieder herstellen, damit auch
die GUID wieder passt
- oder die Richtlinie im AD per Adsiedit löschen, da sie keinen weiteren
Bezug mehr zum Sysvol hat.

Die Frage ist eher wie ist es passiert?
Ich tippe mal auf Replikationsproblem, oder manueller eingriff ins
Sysvol.

Tschö
Mark
--
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
Blog: gpupdate.spaces.live.com - english
Christian Weihs
2006-09-21 08:27:41 UTC
Permalink
Wir hatten vor Ewigkeiten einen engl. w2k Server, der auch DC war. Da
die Policy eine englische Bezeichung hat "Default Domain Controllers
Policy" wird da das Problem herkommen.

Die Policy wird nicht benötigt. Beim löschen über ADSI bekomme ich
diesen Fehler: "Der angeforderte Löschvorgang konnte nicht ausgeführt
werden."

GRuß, Christian
Mark Heitbrink [MVP]
2006-09-21 08:47:41 UTC
Permalink
Post by Christian Weihs
Wir hatten vor Ewigkeiten einen engl. w2k Server, der auch DC war. Da
die Policy eine englische Bezeichung hat "Default Domain Controllers
Policy" wird da das Problem herkommen.
Die heissen _immer_ so.
Default Domain Policy und
Default Domain Controllers Policy

Wenn es ein dieser beiden ist, dann solltest du diese auch im System
haben, denn sie werden zwingend benötigt. Sie sind hardcodiert hinterlegt
und diverse Programme nutzen sie, da sie in jedem System gleich sind.

Da der Inhalt jetzt schn nicht mehr vorhanden ist, versuch es mit
dcgpofix.exe
Post by Christian Weihs
Die Policy wird nicht benötigt.
Doch wird sie, da sie die lokale Sicherheitsrichtlinie der Domänen
Controller darstellt.

Tschö
Mark
--
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
Blog: gpupdate.spaces.live.com - english
Christian Weihs
2006-09-21 09:08:37 UTC
Permalink
Post by Mark Heitbrink [MVP]
Post by Christian Weihs
Die Policy wird nicht benötigt.
Doch wird sie, da sie die lokale Sicherheitsrichtlinie der Domänen
Dafür ist ja eigentlich unsere "Standard Domain Policy" und die
"Standard Domain Controller Policy". Ich kann jetzt nur darauf
zugreifen, weil ich die Standardpolicy (sysvol...) kopiert und in
Default... umbenannt habe (eigentlcih in {641...}).

Ich werde mal schauen, wie mir dcgpofix.exe helfen kann.

Danke schonmal

Gruß Christian
Norbert Fehlauer [MVP]
2006-09-21 09:22:01 UTC
Permalink
"Christian Weihs" wrote:

Hi Christian,
Post by Christian Weihs
Post by Mark Heitbrink [MVP]
Post by Christian Weihs
Die Policy wird nicht benötigt.
Doch wird sie, da sie die lokale Sicherheitsrichtlinie der Domänen
Dafür ist ja eigentlich unsere "Standard Domain Policy" und die
"Standard Domain Controller Policy".
Ich kann dir versichern, dass auch auf einem deutschen Server die beiden
Richtlinien so heißen wie Mark das geschrieben hat. Also "Default Domain
Controllers Policy". Du solltest dcgpofix /target:dc mal ausführen. Das hat
mir bei gleichem Problem gestern auch geholfen. Im Übrigen hättest du die
Fehlermeldung in Zusammenhang mit den Defaultrichtlinien gebracht, dann wär
die Lösung schon früher da gewesen.
Post by Christian Weihs
Default... umbenannt habe (eigentlcih in {641...}).
Hör auf manuell dort rumzuwerkeln.
Post by Christian Weihs
Ich werde mal schauen, wie mir dcgpofix.exe helfen kann.
Mit Sicherheit.

Bye
Norbert
Christian Weihs
2006-09-21 11:21:32 UTC
Permalink
Dcgpofix hat jetzt wohl wieder alles gerade gebogen! :-)

Ich bin davon ausgegangen, dass die Standardpolicies "Standard*" heißen
und bin daher nicht davon ausgegangen, dass "Default*" auch dazu
gehört. Was wohl dazu führte dass ich diese nicht löschen konnte.

Jetzt habe ich ich aber wieder meine zwei "Defaul* Policies".

Danke. Gruß, Chritsian :D
Frank Röder [MVP]
2006-09-21 12:10:27 UTC
Permalink
Post by Christian Weihs
Dcgpofix hat jetzt wohl wieder alles gerade gebogen! :-)
Ich bin davon ausgegangen, dass die Standardpolicies "Standard*" heißen
und bin daher nicht davon ausgegangen, dass "Default*" auch dazu gehört.
Was wohl dazu führte dass ich diese nicht löschen konnte.
Jetzt habe ich ich aber wieder meine zwei "Defaul* Policies".
Danke. Gruß, Chritsian :D
hast du Exchange am laufen? Wenn ja, dann lasse jetzt mal ein "setup.exe
/domainprep" laufen.
--
Viele Grüße
Frank Röder
MVP Windows Server System - Directory Services
"Ex oriente lux"
Frank Röder [MVP]
2006-09-21 12:09:16 UTC
Permalink
Post by Christian Weihs
Dcgpofix hat jetzt wohl wieder alles gerade gebogen! :-)
Ich bin davon ausgegangen, dass die Standardpolicies "Standard*" heißen
und bin daher nicht davon ausgegangen, dass "Default*" auch dazu gehört.
Was wohl dazu führte dass ich diese nicht löschen konnte.
Jetzt habe ich ich aber wieder meine zwei "Defaul* Policies".
Danke. Gruß, Chritsian :D
hast du Exchange am laufen? Wenn ja, dann lasse jetzt mal ein "setup.exe
/domainprep" laufen.
--
Viele Grüße
Frank Röder
MVP Windows Server System - Directory Services
"Ex oriente lux"
Christian Weihs
2006-09-21 12:20:04 UTC
Permalink
Post by Frank Röder [MVP]
hast du Exchange am laufen? Wenn ja, dann lasse jetzt mal ein "setup.exe
/domainprep" laufen.
Kannst du da noch etwas mehr verraten, warum :/ ... wir haben Exchange
und zur Zeit keine Probleme...
Norbert Fehlauer [MVP]
2006-09-21 13:47:01 UTC
Permalink
Hi,
Post by Christian Weihs
Kannst du da noch etwas mehr verraten, warum :/ ... wir haben Exchange
und zur Zeit keine Probleme...
Ja. Aber machs trotzdem. ;)
/Domainprep ändert einige Sicherheitseinstellungen in eben diesen Default
Richtlinien. Wenn das nicht passiert bleibt dein Exchange demnächst stehen.

Bye
Norbert

PS: den genauen KB Artikel mußt du dir mal selbst raussuchen.
Christian Weihs
2006-09-21 16:04:59 UTC
Permalink
Es geht wohl in diese Richtung
http://support.microsoft.com/?kbid=919089 ?

Er werde das gleich mal anwerfen, danke für den Tip!

Gruß, Christian
Norbert Fehlauer [MVP]
2006-09-21 16:10:09 UTC
Permalink
Post by Christian Weihs
Es geht wohl in diese Richtung
http://support.microsoft.com/?kbid=919089 ?
exactly.
Post by Christian Weihs
Er werde das gleich mal anwerfen, danke für den Tip!
Büdde.

Bye
Norbert
--
Dilbert's words of wisdom #11: Last night I lay in bed looking up at
the stars in the sky and I thought to myself, "Where the heck is the
ceiling?!
Christian Weihs
2006-09-22 10:09:51 UTC
Permalink
Rechte sind wieder da!

1000 Dank :-)

Loading...