Discussion:
Netzlaufwerk ausblenden
(zu alt für eine Antwort)
Joerg Ott
2004-10-15 09:39:42 UTC
Permalink
Hi NG !

Folgendes Szenario:
1DC, 2Terminalserver, alles W2k3, die Terminalserver sind Memberserver im
AD. Bei der User-Anmeldung wird ein Netzlaufwerk verbunden, das für eine auf
dem Terminalserver installierte Anwendung benötigt wird. Damit die User
keinen Unsinn machen habe ich das Symbol Arbeitsplatz ausgeblendet.

Nun muss das Arbeitsplatzsymbol aber wieder eingeblendet werden, um den
Usern Zugriff auf ihre lokalen Clientlaufwerke zu geben, die bei der
Anmeldung am TS verbunden werden. Via GPO habe ich die lokalen Laufwerke des
TS bereits ausgeblendet, nur mit dem Netzlaufwerk will mir das nicht
gelingen.

Es muss aber doch eine Möglichkeit geben, zusätzlich zu den via GPO
verfügbaren Optionen explizit ein bestimmtes Laufwerk (das _immer_ mit dem
gleichen LW-Buchstaben gemappt wird) auzublenden ?!?

Any ideas ?!?
Thx in advance !

Cheers,
Joshua
Norbert Fehlauer [MVP]
2004-10-15 09:50:48 UTC
Permalink
Joerg Ott wrote:
Hi Jörg,
Post by Joerg Ott
Es muss aber doch eine Möglichkeit geben, zusätzlich zu den via GPO
verfügbaren Optionen explizit ein bestimmtes Laufwerk (das _immer_
mit dem gleichen LW-Buchstaben gemappt wird) auzublenden ?!?
Ja sicher. Du mußt dir nur die entsprechende adm anpassen.
http://support.microsoft.com/?kbid=220955
Bei W2k aufwärts steht das allerdings in der system.adm

Bye
Norbert
Joerg Ott
2004-10-15 10:32:31 UTC
Permalink
Hallo Norbert,

besten Dank für den Tipp ;-)
Eine Frage noch dazu: Das Laufwerk soll nur _ausgeblendet_ werden, die User
benötigen nach wie vor (Voll-)Zugriff. Nicht, das ich mir damit was
zerschiesse ?!?

Cheers,
Joshua
--
Aufgrund der hohen Frequenz an Spam, Viren und sonstiger Malware werden
e-Mails an diese Adresse direkt gelöscht. Bitte nur in der NG antworten.
Due to high frequency of spam, viruses and malware all e-mails sent to this
account will be deleted w/out reading. Please answer in NG only.
Post by Norbert Fehlauer [MVP]
Hi Jörg,
Post by Joerg Ott
Es muss aber doch eine Möglichkeit geben, zusätzlich zu den via GPO
verfügbaren Optionen explizit ein bestimmtes Laufwerk (das _immer_
mit dem gleichen LW-Buchstaben gemappt wird) auzublenden ?!?
Ja sicher. Du mußt dir nur die entsprechende adm anpassen.
http://support.microsoft.com/?kbid=220955
Bei W2k aufwärts steht das allerdings in der system.adm
Bye
Norbert
Norbert Fehlauer [MVP]
2004-10-15 11:05:02 UTC
Permalink
Joerg Ott wrote:
Hi,
Post by Joerg Ott
Eine Frage noch dazu: Das Laufwerk soll nur _ausgeblendet_ werden,
die User benötigen nach wie vor (Voll-)Zugriff. Nicht, das ich mir
damit was zerschiesse ?!?
Nö, dafür müßtest du nicht nodrives nehmen, sondern NoViewOnDrives. Ist die
Policy darunter (in der system.adm)

Bye
Norbert
Joerg Ott
2004-10-15 11:22:01 UTC
Permalink
Hallo Norbert,

danke, habe das "Problem" mit hidecalc.exe lösen können - nettes Tool, das
ein passendes adm-File erstellt, das sich wiederum problemlos einfügen lässt
;-)

Cheers,
Joshau
--
Aufgrund der hohen Frequenz an Spam, Viren und sonstiger Malware werden
e-Mails an diese Adresse direkt gelöscht. Bitte nur in der NG antworten.
Due to high frequency of spam, viruses and malware all e-mails sent to this
account will be deleted w/out reading. Please answer in NG only.
Post by Norbert Fehlauer [MVP]
Hi,
Post by Joerg Ott
Eine Frage noch dazu: Das Laufwerk soll nur _ausgeblendet_ werden,
die User benötigen nach wie vor (Voll-)Zugriff. Nicht, das ich mir
damit was zerschiesse ?!?
Nö, dafür müßtest du nicht nodrives nehmen, sondern NoViewOnDrives. Ist die
Policy darunter (in der system.adm)
Bye
Norbert
Norbert Fehlauer [MVP]
2004-10-15 11:32:27 UTC
Permalink
Joerg Ott wrote:
Hi Jörg,
Post by Joerg Ott
danke, habe das "Problem" mit hidecalc.exe lösen können - nettes
Tool, das ein passendes adm-File erstellt, das sich wiederum
problemlos einfügen lässt ;-)
Ja kenn ich, aber ich hab mal damit gerechnet, dass du das mit den richtigen
Suchbegriffen selbst finden würdest. ;)

Bye
Norbert
Joerg Ott
2004-10-15 13:45:13 UTC
Permalink
*g* Genauso war es... ;-)

Cheers,
Joshua
--
Aufgrund der hohen Frequenz an Spam, Viren und sonstiger Malware werden
e-Mails an diese Adresse direkt gelöscht. Bitte nur in der NG antworten.
Due to high frequency of spam, viruses and malware all e-mails sent to this
account will be deleted w/out reading. Please answer in NG only.
Post by Norbert Fehlauer [MVP]
Hi Jörg,
Post by Joerg Ott
danke, habe das "Problem" mit hidecalc.exe lösen können - nettes
Tool, das ein passendes adm-File erstellt, das sich wiederum
problemlos einfügen lässt ;-)
Ja kenn ich, aber ich hab mal damit gerechnet, dass du das mit den richtigen
Suchbegriffen selbst finden würdest. ;)
Bye
Norbert
Loading...