w***@w-mail.org
2007-04-09 16:12:11 UTC
Hallo.
Wir haben ein kleines Netzwerk mit ca. 100 Clients auf Win 2000 und XP
Basis. Server ist ein Windows 2003 R2 Enterprise mit einer AD Domäne.
DNS, WINS und DHCP laufen ebenfalls auf Windows 2003 Serversystemen.
Nun haben wir den 2003 Enterprise Server als Druckserver ausgebaut und
diverse Druckertreiber installiert. Das Bereitstellen per GPO für
diverse Clients klappt eigentlich auch wunderbar. Jedoch gibt es ein
paar Probleme die ich mir nicht so ganz erklären kann.
Es gibt XP Clients die ab und an keine Drucker bekommen obwohl sie
ebenfalls Mitglied der Domäne sind, und sich ein Domänen-Benutzer
anmeldet, welcher im GPO Scope "liegt" - also von der entsprechenden
Drucker Bereitstellungs GPO getroffen werden müsste.
In diesem Fall hat er nur seine lokalen Drucker - nicht aber die
Netzdrucker.
Nach einem oder zwei Neustarts kann das Problem dann schon wieder
behoben sein - soll heißen der Client bekommt dann alle Drucker
zugewiesen.
Weiteres Problem: Die Druckertreiber erfordern einen Anwendercode in
den Druckereinstellungen - ohne diesen wird nicht gedruckt.
Im Fall das der Client seine Drucker nicht per GPO bekommt vergisst
eer auch seine Druckereinstellungen - also auch den Anwendercode. Nach
dem erneuten hinzufügen (also Neustart -> GPO erteilt dem Client
wieder die Druckerzuweisung, Treiber werden installiert) muss man
immer wieder per Hand den Anwendercode eintippen.
Das Problem betrifft nicht alle System sondern nur einzelne XP
Systeme. DNS Auflösung kann es in sofern nicht sein als das diese
durch den DHCP zugewiesen wird - für alle W2000/XP Clients gleich.
Hat jemand eine Idee? Bin für alle Hinweise dankbar :)
Gruß Christian
Wir haben ein kleines Netzwerk mit ca. 100 Clients auf Win 2000 und XP
Basis. Server ist ein Windows 2003 R2 Enterprise mit einer AD Domäne.
DNS, WINS und DHCP laufen ebenfalls auf Windows 2003 Serversystemen.
Nun haben wir den 2003 Enterprise Server als Druckserver ausgebaut und
diverse Druckertreiber installiert. Das Bereitstellen per GPO für
diverse Clients klappt eigentlich auch wunderbar. Jedoch gibt es ein
paar Probleme die ich mir nicht so ganz erklären kann.
Es gibt XP Clients die ab und an keine Drucker bekommen obwohl sie
ebenfalls Mitglied der Domäne sind, und sich ein Domänen-Benutzer
anmeldet, welcher im GPO Scope "liegt" - also von der entsprechenden
Drucker Bereitstellungs GPO getroffen werden müsste.
In diesem Fall hat er nur seine lokalen Drucker - nicht aber die
Netzdrucker.
Nach einem oder zwei Neustarts kann das Problem dann schon wieder
behoben sein - soll heißen der Client bekommt dann alle Drucker
zugewiesen.
Weiteres Problem: Die Druckertreiber erfordern einen Anwendercode in
den Druckereinstellungen - ohne diesen wird nicht gedruckt.
Im Fall das der Client seine Drucker nicht per GPO bekommt vergisst
eer auch seine Druckereinstellungen - also auch den Anwendercode. Nach
dem erneuten hinzufügen (also Neustart -> GPO erteilt dem Client
wieder die Druckerzuweisung, Treiber werden installiert) muss man
immer wieder per Hand den Anwendercode eintippen.
Das Problem betrifft nicht alle System sondern nur einzelne XP
Systeme. DNS Auflösung kann es in sofern nicht sein als das diese
durch den DHCP zugewiesen wird - für alle W2000/XP Clients gleich.
Hat jemand eine Idee? Bin für alle Hinweise dankbar :)
Gruß Christian